Saisonstart. Jetzt.
Die Gartenzelle an der Balkontür, Anzuchtstation für die Junggewächse. Gelegentlich muss mich Monsieur darauf hinweisen, dass der 'Gartenkram' nicht zu sehr ins Wohnzimmer wuchern soll und ich sortiere alles nochmal brav in mein kleines Gärtnerregal. Spielverderber... Dieses Wochenende habe ich zum Saisonstart erklärt: der Balkon wird offiziell flott gemacht und der Garten in Position gebracht, d.h. alle gekauften, geschnorrten und sonstwie erbeuteten Pflanzgefäße werden mit Erdebefüllt, Samen gestreut, robuste Keimlinge ausgepflanzt und jeder Topf nimmt seinen Platz ein. Die Nachttemperaturen sind jetzt konstant über 3°C, das schaffen die meisten meiner Pflänzchen und sie durften ja auch schon eine Weile Frischluft am Tag schnuppern. Die derzeitige GARTENSTATUS: Der Spinat ist gekeimt, die Radieschen auch (exakt 14 Tage nach der Aussaat), Rosmarin, Lavendel und Salbei dürfen jetzt dauerhaft draußen bleiben, so lange es nicht wieder friert. In die unverhofft ...